Profilbeschreibung des Trägers  
 
Jedes Kind ist ein Geschenk Gottes.
Dies Ihrem Kind zu vermitteln, betrachte ich als ein wichtiges Ziel unseres Kindergartens. Das heißt: Ihrem Kind werden Geschichten aus der Bibel sowie Symbole und Feste des Kirchenjahres nahe gebracht. Ihr Kind soll spüren, dass es von Gott geliebt und angenommen ist und dass dies auch für alle anderen Menschen gilt – ganz gleich, woher sie kommen, welcher Religion oder Weltanschauung sie sich zugehörig fühlen, ob sie durch eine Behinderung oder aufgrund familiärer Umstände im Leben eingeschränkt sind.
Jedes Kind soll nach seinen Fähigkeiten und Möglichkeiten gefördert und unterstützt werden. Gleichzeitig soll das Kind lernen, dass Gott dem Menschen auch ein Gegenüber gegeben hat, dem mit Liebe und Respekt zu begegnen ist .
Durch gemeinsame Veranstaltungen und Gottesdienste soll Ihr Kind auch praktisch mit dem christlichen Leben vertraut gemacht werden.
Die Mitarbeiterinnen werden diese Bemühungen durch ihr Vorbild unterstützen. Dass der christliche Glaube auch von Vergebung und Gnade lebt, soll das Kind spüren und in seinem Verhalten anderen Kindern gegenüber lernen.
Ich wünsche Ihrem Kind, dass es die Zeit in unserem Kindergarten als eine gute und gesegnete Zeit erlebt und dass Sie darauf vertrauen können, dass Ihr Kind bei uns gut und kompetent betreut wird.  
 
Pfarrer Ralph Knoblauch (Trägervertreter von 1999 bis 2016)
 
Evangelisches Profil der Einrichtung  
 
Unser Leitbild  
 
Kinder sind die Erwachsenen von „Morgen“. Sie sollen zu glücklichen, zufriedenen Menschen heranwachsen, die in der Lage sind, die Anforderungen in ihrem Leben so gut wie möglich zu meistern. Sie sollen Gott, die Menschen und die Natur achten und sie sollen fähig sein, in der Gemeinschaft zu leben.
Wir wollen den Kindern Wissen vermitteln (siehe Bildungsbereiche), aber ihnen auch Werte mitgeben, die sie befähigen, Verantwortung für das eigene Tun (personale Kompetenz) und für die Mitmenschen (soziale Kompetenz) zu übernehmen.
Wir bieten den Kindern eine unterstützende Begleitung in der gesamten Persönlichkeitsentwicklung. Ihre Begabungen und Fähigkeiten sollen entdeckt und entwickelt werden. Wir möchten den Kindern neue Lebens-räume und Möglichkeiten eröffnen. Das Kind darf vorhandene Freiräume nutzen, um sich selbst zu erproben und weiterzuentwickeln. Dabei geben wir ihm Hilfestellung und Unterstützung, wo es dies braucht.